Moin Leute,
Willkommen in den heiligen Hallen von ÜberMetal. Wenn ihr es soweit geschafft habt seid ihr:
a) Fanatische ÜM-Fans, die verzweifelt nach einer Möglichkeit suchen, uns ein paar nette Worte dazulassen
b) Total planlose Normies, die von der Power of Metal und/oder ihrer Podcasts noch überzeugt werden müssen. In dem Fall folgt hier eine kleine Zusammenfassung der Essenz der vor euch liegenden Audiologs: Adidas-Piraten, Bärenkatapulte, Other Bands play, Manowar kills; Redneck Vikings from Hell, Trveness, Epicness, Trve-Epicness, Post-Trveness, Actual Humans, Was kann Kutte? Wo bin ich? Wer sind In Extremo? Brüche in Songs, Brüche in Alben, Brüche in Bands und jede Menge Interviews, Neuigkeiten und Hintergrundinfos aus eurer Lieblingsmusik.
Also hört mal rein, kostet ja nix;)
Tim & Doc

Moin Metalheads!
Hier bei ÜberMetal präsentieren euch Tim und Doc in jeder neuen Episode spannende Stories, Interviews und Musiktipps aus der Welt des Heavy Metal. Also hört mal rein, kostet ja nix 😉
„Hört! Denkwürd’ger Taten von Dänenhelden!“
So beginnt die altenglische Sage von Beowulf, einem der ältesten und gewaltigsten Heldenepen Europas. Im vergangenen Jahr bekam sie neues Leben eingehaucht – in Form von Sunraven, dem aktuellen Album der schwedischen Metal-Veteranen Grand Magus.
Ein Jahrhunderte altes Epos, donnernde Riffs und moderne Perspektiven: Wie passt das zusammen?
In dieser Folge beleuchtet Tim die historischen Hintergründe, entschlüsselt die zentralen Motive der Beowulf-Sage – und zeigt, wie Grand Magus daraus ein Werk voller Wucht, erdigem Pathos und nordischer Bildgewalt erschaffen haben.
Ein Podcast über Monster, Männerehre und jeder Menge Met. Also schnappt euch eure Breitschwerter und schwingt euch in die Langschiffe – We’re going medieval, Baby!
Alle ÜberMetal-Tipps findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/7LlMnLY3YHvgAwtGIConb1?si=15c01ff6253340b4
Die Viking-Italiener von Grendel hört ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=lQeKnV1__-U&list=RDlQeKnV1__-U&start_radio=1

Super Podcast, ich bin inhaltlich begeistert. Aber besonders die unprätentiöse Art, wie ihr das aufzieht, und auch der sprachliche Anspruch gefallen mir richtig gut. Understatement ist ja ein beliebter Metaller-Skill, den Vergleich mit ähnlichen Formaten müßt ihr aber nicht nur nicht scheuen, sondern zumindest für meinen Geschmack habt ihr den Status Metal-Podcast Benchmark nach 23 Folgen erreicht. Bei oft über 2 Stunden mit bemerkenswert wenigen Füllwörtern (und die Wenigen haben auch ihren ganz eigenen Charme) plus 1a Tonqualität, da spürt man eure Begeisterung und hat das Gefühl, dass ihr den Podcast auch nur ganz für euch alleine machen würdet. Danke!
VG Petra
Hi,
grosses Lob, macht weiter so!
Gibt es eigentlich die Playlists zu den einzelnen Folgen noch? Ich suche nämlich speziell die von der Folge „Folk around the world“
Wenn ja, wo findet man die?
Grüße
Hallo Rosi,
vielen Dank für die netten Worte und entschuldige, dass es mit der Antwort etwas gedauert hat. Die entsprechende Playlist findest du hier: https://open.spotify.com/playlist/4GDX1s0HDHy4mp96fnzf7d?si=3C-zUhSqS1CKT6bhDl2Itw&utm_source=copy-link
LG
Tim